Der Brandschutz in öffentlichen Gebäuden ist ein zentraler Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte. Ob Schule, Krankenhaus, Behörde oder Bürokomplex – überall, wo Menschen arbeiten oder sich regelmäßig aufhalten, müssen Brandschutzmöbel aus Stahl einen verlässlichen Beitrag leisten. TEZET erläutert, welche Vorschriften gelten, wo Brandschutzmöbel sinnvoll eingesetzt werden und warum hochwertige Stahlschränke die Brandschutzanforderungen zuverlässig erfüllen.
Warum Brandschutzmöbel in öffentlichen Gebäuden unverzichtbar sind
In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Universitäten, Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern oder Kultureinrichtungen sind Brandschutzmöbel aus Stahl gesetzlich vorgeschrieben, wenn es um die sichere Lagerung von wichtigen Unterlagen, Akten oder Gefahrstoffen geht. Ziel ist es, sensible Inhalte im Brandfall für eine definierte Zeitspanne zu schützen, um Datenverluste zu vermeiden und die Sicherheit von Menschen und Gebäuden zu gewährleisten.
Brandschutzschränke, Feuerschutzschränke oder Brandschutzregale aus Stahl sind speziell konstruiert, um hohe Temperaturen über einen bestimmten Zeitraum auszuhalten. Ihre Bauweise verhindert, dass Feuer und Hitze den Inhalt beschädigen, während zugleich giftige Dämpfe oder Rauchentwicklung minimiert werden.
Rechtliche Vorschriften für Brandschutzmöbel
Der Einsatz von Brandschutzmöbeln unterliegt in Deutschland klar definierten Vorschriften und Normen. Diese sind unter anderem in der DIN 4102 („Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen“) sowie in der europäischen Norm EN 14470-1 für Sicherheitsschränke festgelegt. Öffentliche Auftraggeber, Architekten und Betreiber von Gebäuden müssen sicherstellen, dass bei der Lagerung von Akten, Dokumenten oder Gefahrstoffen die entsprechenden Brandschutzrichtlinien eingehalten werden.
Zudem greifen oft Vorgaben aus dem Arbeitsschutzgesetz und den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“). Diese fordern wirksame bauliche, technische und organisatorische Brandschutzmaßnahmen – zu denen geprüfte Brandschutzmöbel aus Stahl maßgeblich beitragen.
Anwendungsbereiche von Brandschutzmöbeln
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Brandschutzschränke aus Stahl kommen vor allem in folgenden Bereichen zum Einsatz:
-
Archivräume: Sichere Aufbewahrung von Personalakten, Verträgen und vertraulichen Unterlagen.
-
Verwaltungen und Behörden: Schutz von Bauplänen, Urkunden und sensiblen Daten.
-
Schulen und Universitäten: Aufbewahrung von Prüfungsunterlagen oder Laborprotokollen.
-
Gesundheitswesen: Lagerung von Patientendaten, Röntgenbildern oder Medikamenten mit Brandschutzanforderungen.
-
Chemische Labore und Werkstätten: Sicherer Einschluss von Gefahrstoffen, um die Ausbreitung eines Brandes zu verhindern.
Vorteile von Brandschutzmöbeln aus Stahl
Brandschutzmöbel aus Stahl bieten im Vergleich zu konventionellen Schränken aus Holz oder Kunststoff zahlreiche Vorteile. Der Werkstoff Stahl ist extrem widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen und gewährleistet eine definierte Feuerwiderstandsklasse, die oft mit 30 Minuten (F30), 60 Minuten (F60) oder 90 Minuten (F90) angegeben wird.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Langlebigkeit und Wartungsarmut. Stahlmöbel sind robust, korrosionsgeschützt und behalten ihre Brandschutzfunktion auch bei häufiger Nutzung und hohem Publikumsverkehr. Zudem sind viele Modelle TÜV-geprüft oder zertifiziert, was die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erleichtert.
Was ist beim Kauf von Brandschutzmöbeln zu beachten?
Für eine normgerechte Einrichtung sollten Betriebe und öffentliche Einrichtungen auf geprüfte Qualität setzen. Wichtige Kriterien beim Kauf von Brandschutzmöbeln aus Stahl sind:
-
Zertifizierung nach gültigen Brandschutz-Normen
-
Angabe der Feuerwiderstandsklasse (z. B. F30, F60, F90)
-
Stabiler Korpus und spezielle Brandschutz-Dichtungen
-
Sichere Verriegelungsmechanismen, die auch im Brandfall intakt bleiben
-
Möglichkeit der Verankerung, um Diebstahl vorzubeugen
TEZET unterstützt Sie dabei, passende Lösungen zu planen, auszuwählen und fachgerecht zu montieren. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Brandschutzschränken aus Stahl, Feuerschutz-Aktenschränken und Spezialmöbeln für die Lagerung von Gefahrstoffen.
Brandschutzmöbel aus Stahl bei der TEZET OHG
Mit über 29 Jahren Erfahrung bietet TEZET zuverlässige Lösungen für die Ausstattung von öffentlichen Gebäuden mit normgerechten Brandschutzmöbeln aus Stahl. Über unseren Onlineshop tezet-online.de können Sie geprüfte Feuerschutzschränke bequem bestellen – natürlich inklusive umfassender Beratung zu den gesetzlichen Anforderungen und technischen Details.
Wir beraten öffentliche Träger, Architekten und Fachplaner bei der Umsetzung moderner Brandschutzkonzepte und stellen sicher, dass Ihre Einrichtung alle Vorschriften erfüllt.