
Schiebetürschränke aus Stahl – Platzsparende Ordnungslösungen für Betrieb, Lager und Büro
In modernen Betrieben, Werkstätten, Lagern und Büros kommt es auf eine durchdachte Einrichtung an. Gerade dort, wo der Platz begrenzt oder die Laufwege knapp sind, bieten Schiebetürschränke aus Stahl eine funktionale und platzsparende Alternative zu klassischen Flügeltürschränken. Sie ermöglichen den sicheren, staubgeschützten und geordneten Zugriff auf Werkzeuge, Unterlagen, Kleinteile oder Arbeitsmaterial – ohne zusätzlichen Platzbedarf für das Öffnen von Türen.
TEZET OHG bietet robuste und praxisgerechte Schiebetürschränke die sich durch langlebige Verarbeitung und durchdachte Details auszeichnen.
Ausführung und Eigenschaften von Schiebetürschränken
Unsere Schiebetürschränke bestehen aus hochwertigem Stahl und sind für den gewerblichen Dauereinsatz konzipiert. Die Oberfläche ist pulverbeschichtet, pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Kratzer, Korrosion und Chemikalien.
Technische Merkmale:
-
Material: Qualitätsstahl, pulverbeschichtet in Lichtgrau (RAL 7035) oder auf Wunsch in anderen Farben
-
Türmechanismus: Leichtlauf-Schiebetüren auf kugelgelagerten Rollen oder Führungsschienen
-
Schließsystem: Zylinderschloss mit 2 Schlüsseln, optional mit Elektronikschloss
-
Fachböden: Höhenverstellbar im Raster, Traglast pro Boden bis 70–100 kg
-
Maße: Standardbreiten 1000–1500 mm, Höhen 1000–1950 mm, Tiefen 400–600 mm
-
Innenausstattung: Fachböden, Schubladeneinsätze, Hängeregistraturen oder Sichtfenster optional
-
Besonderheiten: Optional mit Sichtfenstertüren (Plexiglas), Doppelschiebetüren oder Einbaubeleuchtung
Die Schränke lassen sich als Einzelmöbel nutzen oder als Teil eines modularen Stauraumsystems mit Werkbänken, Regalen und Arbeitsplätzen kombinieren.
Typische Einsatzbereiche
Schiebetürschränke finden in verschiedensten Branchen Anwendung:
In Werkstätten und Produktionsbetrieben zur sicheren Aufbewahrung von Werkzeugen, Hilfsmitteln und Kleinteilen.
In Büros und Verwaltungen zur Archivierung von Aktenordnern, Hängemappen und Formularen.
In Lagern und Verpackungsbereichen zur übersichtlichen Lagerung von Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen.
In medizinischen Einrichtungen, Labors oder Schulen, wo platzsparende und hygienische Möblierung gefragt ist.
In Umkleideräumen zur geschützten Unterbringung von Bekleidung, Schuhen oder persönlichen Gegenständen.
Vorteile von Schiebetürschränken im Betrieb
1. Platzersparnis durch Schiebetüren
Im Gegensatz zu Flügeltüren benötigen Schiebetüren keinen zusätzlichen Raum zum Öffnen. Dadurch sind die Schränke ideal für enge Räume, Flure oder Zwischenbereiche geeignet.
2. Robuste, langlebige Ausführung
Die Stahlkonstruktion ist stabil, unempfindlich gegen Stöße und Belastung und für den jahrelangen Einsatz im gewerblichen Umfeld konzipiert.
3. Ordnung und Übersicht
Mit verstellbaren Fachböden, Sichtfenstern oder Hängeregistereinsätzen lassen sich die Inhalte strukturiert und übersichtlich organisieren – auch für wechselnde Nutzergruppen.
4. Sichere Verwahrung von Materialien
Dank integrierter Schlösser bleiben Werkzeuge, Unterlagen oder vertrauliche Dokumente vor unbefugtem Zugriff geschützt – ein wichtiger Beitrag zur Arbeitssicherheit und zum Datenschutz.
5. Vielfältig konfigurierbar
Die Schränke sind mit umfangreichem Zubehör individuell anpassbar – z. B. für Werkstatteinsatz, Lagerlogistik, Büroorganisation oder Hygienebereiche.
6. Wartungsarme Technik
Der Schiebemechanismus ist besonders langlebig, leise und benötigt keine aufwendige Pflege – ideal für viel genutzte Bereiche.
Schiebetürschränke aus Stahl sind die ideale Stauraumlösung für alle betrieblichen Bereiche, in denen Effizienz, Langlebigkeit und platzsparende Funktionalität gefragt sind. Ob als Werkzeugschrank in der Werkstatt, als Aktenschrank im Büro oder als Universalschrank im Lager – mit den hochwertigen Schränken von TEZET OHG schaffen Sie Ordnung, Sicherheit und dauerhafte Nutzbarkeit.
Besuchen Sie unseren Onlineshop und entdecken Sie unser Sortiment an Schiebetürschränken in unterschiedlichen Größen, Farben und Ausführungen.
TEZET OHG – Ihr zuverlässiger Partner für funktionale, platzsparende Betriebseinrichtungen aus Stahl.
Unsere Empfehlungen
Unser Magazin
Einsatzschränke für THW und Katastrophenschutz – sichere Aufbewahrung für maximale Einsatzbereitschaft
Die Fa. Tezet ist seit über 29 Jahren verlässlicher Partner, wenn es um professionelle Betriebseinrichtungen und durchdachte Aufbewahrungslösungen geht. Besonders in sensiblen Bereichen wie dem Technischen Hilfswerk (THW) und dem Katastrophenschutz ist eine sichere, schnelle und gut organisierte Lagerung von Einsatzkleidung, Ausrüstung und persönlichen Gegenständen unverzichtbar. Unsere hochwertigen Einsatzschränke aus robustem Stahl unterstützen Einsatzkräfte dabei, jederzeit einsatzbereit zu sein – zuverlässig, sicher und funktional. Warum spezielle Einsatzschränke so wichtig sind In Einsatzorganisationen wie THW, Feuerwehr oder Katastrophenschutz müssen Ausrüstungsgegenstände klar strukturiert und jederzeit griffbereit aufbewahrt werden. Einsatzschränke schaffen die notwendige Ordnung, schützen Kleidung und Equipment vor Schmutz, Feuchtigkeit und unbefugtem Zugriff und ermöglichen eine hygienische Trennung von Privat- und Einsatzkleidung. Ob Einsatzspinde, Z-Spinde oder individuell geplante Schrankanlagen: Die Fa. Tezet bietet ein breites Sortiment an Stahlspinden, die den besonderen Anforderungen dieser Organisationen gerecht werden. Typische Einsatzbereiche von Einsatzschränken Unsere Einsatzschränke kommen in allen Bereichen zum Einsatz, in denen eine schnelle Umkleide und sichere Aufbewahrung unerlässlich ist. Typische Einsatzorte sind: Gerätehäuser des THW Katastrophenschutzzentralen Feuerwehrgerätehäuser Katastrophenschutzlager Werkstätten und Logistikzentren Bereitstellungsräume für Notfälle Schulungszentren und Ausbildungsstätten Hier sorgen unsere Schränke für klare Strukturen, kurze Wege und ein hohes Maß an Sicherheit und Hygiene. Durchdachte Ausstattung für höchste Funktionalität Die Einsatzschränke der Fa. Tezet überzeugen durch ihre praxisgerechte Ausstattung. Typische Merkmale sind: Stabile Stahlblechkonstruktion mit kratzfester Pulverbeschichtung Zweikammersysteme zur Trennung von Einsatz- und Privatkleidung Belüftungsschlitze oder Lochungen für optimale Luftzirkulation Sichere Verschlussmechanismen: wahlweise mit Zylinderschloss, Drehriegel oder elektronischem Schließsystem Integrierte Kleiderstangen, Helmhalter, Fachböden oder Schuhfächer für maximale Ordnung Auf Wunsch mit Namensschildhaltern und Farbkodierungen zur klaren Nutzerzuordnung Diese Details gewährleisten eine schnelle Einsatzbereitschaft und erleichtern den Alltag der Helferinnen und Helfer. Z-Spinde als platzsparende Alternative Gerade in beengten Umkleideräumen, wie sie bei vielen Ortsverbänden oder Katastrophenschutzeinheiten vorkommen, bieten Z-Spinde eine ideale Lösung. Dank ihrer speziellen Z-Form ermöglichen sie zwei Nutzern gleichzeitig, ihre Ausrüstung ordentlich und knitterfrei aufzubewahren – ohne mehr Stellfläche zu beanspruchen als ein herkömmlicher Spind. Die Fa. Tezet führt Z-Spinde aus hochwertigem Stahl in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten. Flexibilität mit Klapptischen und Besprechungstischen Neben robusten Einsatzschränken bietet die Fa. Tezet auch flexible Einrichtungslösungen für Schulungs- und Besprechungsräume im Bereich Katastrophenschutz und THW. Klapptische lassen sich bei Schulungen oder Großübungen schnell auf- und abbauen und platzsparend lagern. Besprechungstische schaffen professionelle Rahmenbedingungen für Lagebesprechungen, Planungsrunden oder Fortbildungen. So unterstützen wir Sie dabei, Einsatzräume funktional, platzsparend und effizient zu gestalten – alles aus einer Hand. Warum Einsatzschränke von Tezet? Mit über 29 Jahren Erfahrung, einem engagierten Team und einem umfassenden Sortiment an hochwertigen Stahlmöbeln steht die Fa. Tezet für Qualität, Sicherheit und praxisnahe Lösungen. Wir beraten Sie individuell, planen Ihre Umkleideräume oder Einsatzbereiche nach Ihren Vorgaben und liefern termingerecht – auf Wunsch inklusive fachgerechter Montage. Jetzt Einsatzschränke für THW und Katastrophenschutz online bestellen Besuchen Sie unseren Onlineshop www.tezet-shop.de und entdecken Sie unsere Einsatzschränke, Z-Spinde, Klapptische und Besprechungstische für den professionellen Einsatz. Vertrauen Sie auf langlebige Materialien, durchdachtes Design und den Service der Fa. Tezet – damit Ihre Einsatzkräfte stets optimal ausgerüstet sind.
Mehr lesenIndoor- und Outdoor-Ladestationen für E-Bike-Akkus – Sicheres Laden im Fahrradraum und Außenbereich
Die Nachfrage nach sicheren, effizienten und benutzerfreundlichen Ladestationen für E-Bike-Akkus wächst stetig – sowohl in öffentlichen Bereichen, in Unternehmen als auch in privaten Wohnanlagen. Als erfahrener Partner für Betriebseinrichtungen bietet TEZET Ihnen hochwertige Indoor- und Outdoor-Ladelösungen, die optimal auf die Anforderungen von Fahrradräumen, Tiefgaragen oder Außenbereichen abgestimmt sind. E-Bike Ladestationen: Sichere Lademöglichkeiten für Akku und Fahrrad Ein professionelles Ladekonzept für E-Bikes umfasst nicht nur die Stromversorgung, sondern auch den Schutz vor Diebstahl, Witterungseinflüssen und Brandrisiken. Spezielle Indoor-Ladestationen ermöglichen das sichere und brandschutzgerechte Laden der E-Bike-Akkus innerhalb von Fahrradkellern, Gemeinschaftsgaragen oder betrieblichen Fahrradabstellräumen. Für den Außenbereich bieten robuste Outdoor-Ladestationen mit wettergeschütztem Gehäuse maximale Sicherheit und Komfort. So können Ihre Mitarbeiter, Kunden oder Mieter ihre Akkus bequem während der Arbeitszeit oder über Nacht laden. Warum eine professionelle E-Bike Ladestation wichtig ist Immer mehr Menschen steigen auf das E-Bike um – für den Arbeitsweg, den privaten Gebrauch oder als Teil moderner Mobilitätskonzepte. Damit wächst der Bedarf an gut ausgestatteten, sicheren Abstell- und Lademöglichkeiten. Das Laden von Akkus in nicht dafür ausgelegten Bereichen birgt jedoch Risiken: Überhitzung, Kurzschlüsse oder unsachgemäße Handhabung können zu Bränden führen. Moderne Indoor- und Outdoor-Ladestationen minimieren diese Gefahren durch sichere Steckdosen, feuerbeständige Materialien und oft auch TÜV-zertifizierte Bauteile. Für den Betreiber bedeutet dies mehr Sicherheit, geringeren Wartungsaufwand und zufriedene Nutzer. Einsatzbereiche für E-Bike-Ladestationen Indoor-Ladestationen kommen häufig zum Einsatz in: Fahrradkellern von Wohnanlagen betrieblichen Fahrradgaragen Tiefgaragen mit separatem Fahrradraum Hochschulen und Behörden mit Fahrradabstellplätzen Outdoor-Ladestationen eignen sich perfekt für: öffentlich zugängliche Fahrradabstellplätze Betriebsgelände Bahnhöfe, P+R-Anlagen und Haltestellen Hotels, Gastronomie und Freizeitparks In beiden Fällen steigern Ladestationen den Komfort und die Attraktivität der Fahrradnutzung erheblich. Besonderheiten: Was macht eine gute Ladestation aus? Hochwertige Indoor- und Outdoor-Ladestationen bieten: Robuste, wetterfeste Konstruktion bei Outdoor-Varianten Sichere Steckdosen mit FI-Schutzschalter Integrierter Brandschutz durch feuerfeste Materialien Diebstahlsicherung für Akku und Fahrrad Einfache Bedienung für Nutzer Optional: Abrechnungssysteme oder Zugangssteuerung Besonders für Betreiber ist es wichtig, dass die Ladestationen wartungsarm sind und den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Vorschriften für den Betrieb von E-Bike-Ladestationen Das sichere Laden von E-Bike-Akkus unterliegt verschiedenen Vorgaben, insbesondere wenn mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden. Für Innenräume gelten Brandschutzvorschriften (z. B. nach VDE 0100 und DGUV-Regeln). Auch die Installation von FI-Schutzschaltern, gut belüfteten Räumen und die Vermeidung von Brandlasten sind zu berücksichtigen. Im Außenbereich muss die Wetterschutzklasse (z. B. IP-Schutzarten) beachtet werden, damit Stromanschlüsse vor Feuchtigkeit geschützt sind. Mehrwert für Unternehmen und Immobilienbetreiber Die Bereitstellung sicherer Ladeplätze steigert die Attraktivität von Gewerbeimmobilien und Wohnanlagen. Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern Ladestationen anbieten, fördern eine nachhaltige Mobilität und erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit. Gleichzeitig erfüllen sie steigende Erwartungen an umweltbewusste Mobilitätskonzepte. TEZET – Ihr Partner für sichere E-Bike-Ladelösungen Mit über 29 Jahren Erfahrung im Bereich Betriebseinrichtungen bietet TEZET Ihnen individuelle Lösungen für Indoor- und Outdoor-Ladestationen für E-Bike-Akkus. Wir beraten Sie von der Planung bis zur Montage vor Ort – selbstverständlich unter Berücksichtigung aller Sicherheitsstandards und Brandschutzvorschriften. Profitieren Sie von einem zuverlässigen Rundum-Service: Von der Auswahl der passenden Stationen über die Ausstattung von Fahrradräumen bis hin zu ergänzenden Fahrradständern, Fahrradboxen und Zugangskontrollen. Jetzt beraten lassen und Ladeinfrastruktur ausbauen Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an E-Bike-Ladestationen, Fahrrad-Abstelllösungen und weiteren Betriebseinrichtungen in unserem Onlineshop www.tezet-online.de. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – gemeinsam entwickeln wir Ihr individuelles Konzept für eine sichere und komfortable Ladeinfrastruktur für E-Bikes.
Mehr lesenDer perfekte Arbeitsplatz – Modulare Gestaltung nach Ihren Bedürfnissen
In der heutigen Arbeitswelt ist die Gestaltung von Arbeitsplätzen ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Flexible, ergonomische und funktionale Arbeitsplätze sind die Basis für reibungslose Produktionsprozesse, effiziente Lagerlogistik und sichere Arbeitsbedingungen. Mit modularen Arbeitsplatzsystemen von TEZET profitieren Sie von individuell anpassbaren Lösungen, die genau auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind. Modulare Arbeitsplatzsysteme – Flexibilität und Ergonomie in einem Ein modularer Arbeitsplatz ermöglicht es, Arbeitsflächen, Stauraum und Zubehör bedarfsgerecht zu kombinieren. Dies sorgt nicht nur für optimale Raumnutzung, sondern verbessert auch die Ergonomie am Arbeitsplatz nachhaltig. Die Möglichkeit zur schnellen Umgestaltung unterstützt wechselnde Arbeitsprozesse und trägt zur langfristigen Flexibilität Ihrer Betriebseinrichtung bei. Ergonomie am Arbeitsplatz wird dabei großgeschrieben. Höhenverstellbare Tische, gut zugängliche Ablagen und eine durchdachte Werkzeugorganisation minimieren körperliche Belastungen und erhöhen die Produktivität. So entstehen ergonomische Arbeitsplätze, die den Anforderungen moderner Arbeitssicherheit entsprechen. Umfassendes Zubehör für modulare Arbeitsplatzsysteme Das Herzstück eines perfekt ausgestatteten Arbeitsplatzes ist das umfangreiche und funktionale Zubehör. Dieses trägt entscheidend zu einem effizienten Arbeitsplatzmanagement bei und sorgt für eine strukturierte, sichere und komfortable Arbeitsumgebung. Ablageboden Ein robuster Ablageboden ist ideal für die übersichtliche Lagerung von Werkzeugen, Material oder Dokumenten direkt am Arbeitsplatz. Besonders in Bereichen mit begrenztem Platzangebot ermöglicht der Ablageboden eine effiziente Raumausnutzung und verhindert Unordnung. Lochrückwand Die Lochrückwand ist ein unverzichtbares Element zur individuellen Anordnung von Werkzeughaltern, Haken und weiteren Zubehörteilen. Durch das modulare Stecksystem können Werkzeuge sicher und griffbereit aufgehängt werden, was die Zugriffszeiten deutlich verkürzt und somit die Arbeitseffizienz erhöht. Hakensysteme für Quadratlochung Unsere robusten Hakensysteme sind speziell für Quadratlochungen konzipiert und bieten flexible Lösungen zur Werkzeugaufbewahrung. Sie sind optimal geeignet, um Werkzeuge sicher und übersichtlich zu organisieren und schaffen Ordnung bei gleichzeitiger leichter Zugänglichkeit. Tischplatte Die Auswahl der richtigen Tischplatte ist für den Arbeitsplatz von großer Bedeutung. Unterschiedliche Materialien, wie beschichtete Holzplatten, antistatische Oberflächen oder leicht zu reinigende Varianten, ermöglichen eine Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihres Arbeitsbereichs. Robuste und langlebige Tischplatten gewährleisten dabei eine hohe Belastbarkeit und einfache Pflege. ESD-Zubehör für elektrostatischen Schutz Im Umgang mit sensibler Elektronik und empfindlichen Bauteilen ist ESD-Zubehör unverzichtbar. Antistatische Tischplatten, Erdungsbänder und -matten schützen Ihre Mitarbeiter und Geräte vor elektrostatischer Aufladung und minimieren das Risiko von Schäden. Dies ist besonders wichtig in der Elektronikfertigung und in Reinraumumgebungen. Laufschiene Eine Laufschiene ermöglicht die flexible Positionierung von Schubladen, Monitoren oder Werkzeughaltern entlang der Arbeitsfläche. Sie unterstützt ergonomische Arbeitsabläufe, da Werkzeuge und Geräte leicht erreichbar bleiben und gleichzeitig ordentlich verstaut sind. LED-Beleuchtung Die richtige LED-Beleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung der Arbeitsfläche. Durch blendfreies, energiesparendes Licht werden die Augen geschont, Fehlerquoten reduziert und die Konzentration gesteigert. Insbesondere bei präzisen Arbeiten ist eine qualitativ hochwertige Beleuchtung unverzichtbar. Schwenkarm Mit einem Schwenkarm lassen sich Monitore, Werkzeuge oder Beleuchtung flexibel positionieren. Dies erhöht die Ergonomie, da sich die Ausstattung individuell an die jeweilige Arbeitsposition anpassen lässt, wodurch Fehlhaltungen vermieden werden. Höhenverstellung Die integrierte Höhenverstellung – elektrisch oder mechanisch – ermöglicht eine optimale Anpassung der Arbeitshöhe an die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Dies verbessert die Arbeitshaltung, beugt Rückenbeschwerden vor und steigert die langfristige Gesundheit sowie Produktivität am Arbeitsplatz. Energie- und Druckluftversorgung Eine übersichtliche und sichere Energie- und Druckluftversorgung ist essenziell für viele industrielle und handwerkliche Tätigkeiten. Modular integrierbare Steckdosenleisten, Druckluftanschlüsse und Schlauchhalter gewährleisten eine störungsfreie Versorgung der Arbeitsmittel und sorgen für Sicherheit durch geordnete Kabelführung. Effizienzsteigerung durch optimierte Arbeitsplatzgestaltung Die Kombination aus modularen Systemen und funktionalem Zubehör trägt maßgeblich zur Steigerung der Effizienz in Ihrem Betrieb bei. Durch die ergonomische Gestaltung werden gesundheitliche Risiken reduziert, während eine übersichtliche Werkzeugorganisation die Arbeitsabläufe verkürzt und Fehler minimiert. Zudem erleichtern flexible Elemente wie die Höhenverstellung oder der Schwenkarm die Anpassung an wechselnde Tätigkeiten und unterschiedliche Mitarbeiter. Dadurch wird die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert, was sich positiv auf die Produktivität auswirkt. TEZET – Ihr Experte für modulare Arbeitsplatzsysteme Mit über 29 Jahren Erfahrung im Bereich Betriebseinrichtungen ist TEZET ihr verlässlicher Partner für maßgeschneiderte Arbeitsplatzlösungen. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an modularen Systemen, passendem Zubehör und praxisorientierten Lösungen für Industrie, Handwerk und Lager. Unser engagiertes Team berät Sie umfassend – von der Planung über die Produktauswahl bis zur Montage vor Ort. Dabei legen wir besonderen Wert auf Qualität, Ergonomie und nachhaltige Funktionalität. Individuelle Arbeitsplatzsysteme für Ihre Anforderungen Ob Sie Packarbeitsplätze, Montagearbeitsplätze oder elektronische Prüfstationen ausstatten möchten – mit den modularen Lösungen von TEZET gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz, der mit Ihren Anforderungen wächst und sich flexibel anpasst. Besuchen Sie unseren Onlineshop tezet-online.de und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Arbeitsplätze ergonomisch, sicher und effizient auszustatten.
Mehr lesen