Eine durchdachte Arbeitsumgebung ist das Fundament eines produktiven und sicheren Betriebs. Gerade in Industriehallen, Logistikzentren, Werkstätten oder Lagerbereichen, in denen verschiedene Tätigkeiten gleichzeitig ablaufen, kommt der visuellen Strukturierung durch Gangmarkierungen und Sicherheitskennzeichnungen eine zentrale Rolle zu. Für Unternehmen, die auf professionelle Betriebseinrichtungen aus Stahl setzen – wie sie im Sortiment von TEZET angeboten werden – bieten Bodenmarkierungen und Sicherheitsbeklebungen eine wirksame Ergänzung zur Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Übersichtlichkeit.
In Produktionsbetrieben, Versandabteilungen oder Lagerbereichen bewegen sich Mitarbeitende, Flurförderfahrzeuge, Gäste oder externe Dienstleister oft gleichzeitig im selben Raum. Ohne klar abgegrenzte Wege und Zonen steigt das Risiko für Kollisionen, Fehltritte oder gefährliche Berührungen mit Maschinen. Gangmarkierungen in der Industrie, ob als aufgeklebte Bodenmarkierungsbänder, aufgemalte Linien oder modulare Leitsysteme, sorgen dafür, dass Verkehrswege eindeutig gekennzeichnet sind. Sie trennen Laufwege von Fahrspuren, markieren Sicherheitsabstände zu Maschinen oder Notausgängen und definieren Arbeitszonen übersichtlich und dauerhaft.
Die gesetzliche Grundlage dafür liefern u. a. die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A1.3), die sich mit der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz befassen. Unternehmen sind verpflichtet, durch geeignete Maßnahmen Gefahrenquellen zu minimieren – dazu zählt auch die korrekte und normgerechte visuelle Kennzeichnung. Besonders in Verbindung mit langlebigen Stahlschränken, Werkbänken oder Regalsystemen von TEZET lassen sich so klar strukturierte, sichere Arbeitsbereiche schaffen, die den heutigen Standards in Sachen Sicherheitskennzeichnung in der Werkstatt entsprechen.
Auch in puncto Haltbarkeit bieten moderne Markierungssysteme Vorteile: Hochwertige, abriebfeste Industrie-Bodenmarkierungen, die mit Reinigungsmaschinen, Staplern oder Hubwagen belastbar sind, garantieren langfristige Sichtbarkeit. Farblich codierte Markierungsbänder in Gelb, Weiß oder Rot sind leicht auf unterschiedliche Einsatzbereiche anpassbar. TEZET bietet eine Auswahl bewährter Systeme – von temporär haftenden Markierungen bis zu dauerhaft haftenden Epoxidharzlösungen.
Doch Bodenmarkierungen allein reichen nicht aus: Ergänzt werden sie durch Sicherheitsbeklebungen für Maschinen, Türen, Regale oder Umweltschränke. Diese beinhalten beispielsweise GHS-Piktogramme für Gefahrstoffe, Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA), Kennzeichnungen für Hygienebereiche oder Warnhinweise an beweglichen Teilen von Maschinen. Eine gute Sicherheitskennzeichnung ist nicht nur verpflichtend, sie trägt maßgeblich zur täglichen Unfallvermeidung bei. Für besonders beanspruchte Oberflächen – etwa in Werkstätten oder Chemielaboren – bieten sich laminierten Sicherheitsaufkleber oder magnetische Schilder für Stahlmöbel an, die flexibel versetzt werden können.
Moderne Sicherheitskennzeichnungssysteme lassen sich zudem hervorragend mit der Einrichtung von Systemarbeitsplätzen, Werkstattregalen und Gefahrstoffschränken kombinieren. Sie markieren unter anderem:
-
Notausgänge und Fluchtwege
-
Erste-Hilfe-Stationen
-
Betriebsanleitungen an Maschinen
-
Brandschutzbereiche
-
Lagerzonen mit eingeschränktem Zugriff
Dies schafft Ordnung, Übersichtlichkeit und reduziert die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter deutlich. Die Kombination aus Sicherheitsmarkierungen und strukturierter Betriebseinrichtung aus Stahl ist somit ein nachhaltiger Beitrag zur Sicherheitskultur im Unternehmen.
Auch im Bereich Hygienemanagement sind Sicherheitskennzeichnungen unverzichtbar. Besonders in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, Pflegeeinrichtungen oder medizinischen Bereichen helfen Bodenmarkierungen und Beklebungen, die strikte Trennung von Schwarz-Weiß-Bereichen sichtbar zu machen – also zwischen unreinen und reinen Zonen. Die Integration in vorhandene Spindanlagen oder Umkleideschränke aus Stahl, wie sie von TEZET geliefert werden, ist dabei problemlos möglich.
Sichtbare Struktur steigert Sicherheit und Effizienz
Gangmarkierungen und Sicherheitskennzeichnungen in der Industrie sind kein Detail, sondern ein zentrales Element für sichere und effiziente Arbeitsprozesse. Die Investition in normgerechte Kennzeichnungssysteme in Verbindung mit hochwertiger Betriebseinrichtung aus Stahl bringt Unternehmen nicht nur in die gesetzlich sichere Zone, sondern sorgt auch für mehr Orientierung, weniger Stillstand und langfristig höhere Arbeitssicherheit. TEZET berät Sie gerne bei der Auswahl passender Produkte für Ihre Bedürfnisse – vom Markierungsband bis zur vollintegrierten Sicherheitslösung.