Zum Inhalt springen

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten

Umwelt-Lagertechnik – Sichere Lösungen für die Lagerung wassergefährdender Stoffe

 

Vorschriftsgemäße Lagerung im Betrieb – Verantwortung, Sicherheit und Gesetzeskonformität

Der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen stellt Unternehmen in Industrie, Handwerk und Logistik vor besondere Anforderungen. Denn nicht nur Arbeitssicherheit und betriebliche Abläufe stehen im Fokus – auch der Schutz von Umwelt und Gewässern unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben. Die richtige Wahl der Umwelt-Lagertechnik ist daher entscheidend für einen gesetzeskonformen, wirtschaftlichen und sicheren Betrieb.

Als erfahrener Anbieter im Bereich Betriebseinrichtungen und Arbeitsumfeld stellt TEZET eine breite Auswahl an Produkten zur Verfügung, mit denen wassergefährdende Flüssigkeiten vorschriftsmäßig gelagert werden können.

 

 

Was versteht man unter Umwelt-Lagertechnik?

Umwelt-Lagertechnik umfasst alle technischen Einrichtungen, Behältnisse und Systeme, die dem sicheren, kontrollierten und umweltgerechten Umgang mit Gefahrstoffen dienen – insbesondere solchen, die gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) als wassergefährdend eingestuft sind. Dazu zählen Öle, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien und viele andere flüssige Stoffe, die bei Austritt das Grundwasser oder die Kanalisation kontaminieren könnten.

Ziel der Umwelt-Lagertechnik ist es, Leckagen, Verdunstung, Verschleppung oder Explosionen zu verhindern – insbesondere in Lagerbereichen, Werkstätten, Fertigungsbetrieben oder im Gefahrstofflager.

 

 

Gesetzliche Grundlagen für die Lagerung wassergefährdender Stoffe

Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Gefahrenstoffe sachgerecht zu lagern. Maßgeblich sind dabei insbesondere:

  • Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

  • AwSV – Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

  • TRGS 510 – Technische Regeln für Gefahrstoffe (Lagerung in ortsbeweglichen Behältern)

  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Diese Regelwerke definieren unter anderem:

  • Anforderungen an Auffangwannen (Material, Volumen, Ausführung)

  • Lagerung in Innen- und Außenbereichen

  • Belüftung und Brandschutz

  • Kennzeichnungspflichten

  • Zutritts- und Zugangsregelungen

Mit den Umwelt-Lagerlösungen der TEZET OHG erfüllen Sie diese Vorgaben zuverlässig und normkonform.

 

 

Produktlösungen von TEZET für die vorschriftsgemäße Lagerung

Auffangwannen

Auffangwannen sind ein zentrales Element der Umwelt-Lagertechnik. Sie verhindern, dass austretende Flüssigkeiten den Boden oder das Grundwasser kontaminieren. Die Größe der Wanne richtet sich nach dem Lagervolumen: In der Regel muss sie mindestens 10 % des Gesamtvolumens bzw. 100 % des größten Gebindes aufnehmen können.

Erhältlich in:

  • Stahl (für entzündliche oder aggressive Flüssigkeiten)

  • Edelstahl (für besonders aggressive Chemikalien)

  • Polyethylen (für korrosive Medien wie Säuren oder Laugen)

Ausführungen:

  • Stationär oder fahrbar

  • Mit Gitterrost oder geschlossenem Boden

  • Palettenaufnahme möglich

 

Gefahrstoffdepots und -schränke

Für die Lagerung kleinerer Mengen in Innenbereichen empfehlen sich Gefahrstoffschränke mit zugelassenem Brandschutz und integrierter Auffangwanne. Diese erfüllen die Anforderungen der TRGS 510 und sind abschließbar, gut belüftet und kennzeichnungspflichtig.

Verfügbare Typen:

  • Sicherheitsschränke nach DIN EN 14470-1 (Feuerwiderstand 30/90 Minuten)

  • Umluftbelüftete Chemikalienschränke

  • Kombischränke für entzündliche und aggressive Stoffe

 

Lagercontainer für Gefahrstoffe

Für größere Lagermengen und Außenbereiche bieten wir spezielle Umwelt-Lagercontainer, auch als Gefahrstoffdepots bekannt. Diese bestehen aus feuerverzinktem Stahl, sind begehbar, witterungsbeständig und verfügen über eine integrierte Auffangwanne.

Vorteile:

  • Einhaltung der AwSV für Außenlagerung

  • Lagerung von IBCs, Fässern und Kanistern möglich

  • Abschließbar und mit Zwangsbelüftung lieferbar

  • Optional mit Regalausstattung und Heizung

 

Regalsysteme mit Auffangwannen

Ideal für die kombinierte Lagerung von Fässern, Kanistern und Kleingebinden in Regalen. Unsere Gefahrstoffregale mit untergebauter Auffangwanne ermöglichen eine platzsparende, sichere und organisierte Lagerhaltung.

 

Zubehör für Umwelt-Lagertechnik

Ergänzend bieten wir eine Vielzahl praxisgerechter Zubehörartikel:

  • Fassböcke und Fassauflagen

  • Fasspumpen und Zapfhähne

  • Gefahrstoff-Leckage-Sets

  • Warnkennzeichnungen und Gefahrensymbole nach GHS

  • Sicherheitsunterlagen und Bindemittel

 

Branchenlösungen – Einsatzgebiete unserer Umwelt-Lagertechnik

Branche Typische Anwendungen
Industrie und Fertigung Lagerung von Schmierölen, Kühlschmierstoffen, Reinigern
Kfz-Werkstätten Altöl, Bremsflüssigkeit, Lacke
Bauunternehmen Diesel, Schalöle, Hydraulikflüssigkeiten
Landwirtschaft Düngemittel, Pflanzenschutzmittel
Chemiebetriebe Säuren, Laugen, Lösungsmittel
Kommunale Einrichtungen Streusalzlager, Betriebsmittel, Reinigungsmittel

 

 

 

TEZET – Ihr Partner für rechtssichere Umwelt-Lagerlösungen

Mit über 29 Jahren Erfahrung im Bereich Betriebseinrichtungen und einem breiten Produktsortiment bietet die TEZET OHG alles aus einer Hand: von der Beratung über die Produktauswahl bis zur Lieferung.

Unser Leistungsversprechen:

  • Umfangreiche Produktauswahl für alle Gefährdungsklassen

  • Gesetzeskonforme Lösungen gemäß WHG, AwSV und TRGS 510

  • Lieferung ab Lager oder nach Maß – auch Sonderanfertigungen möglich

  • Kompetente Beratung durch unser Fachpersonal

 

 

Jetzt beraten lassen – Wir sichern Ihre Umweltlagerung ab

Sie möchten Ihre Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten modernisieren oder gesetzeskonform planen? Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich – kompetent, unabhängig und lösungsorientiert.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Welcome to our store
Welcome to our store
Welcome to our store