Zum Inhalt springen

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten

Arbeitsplatzsysteme für Menschen mit Behinderung – Inklusion im Industriebereich ermöglichen

 

In der modernen Industrie ist Inklusion nicht nur ein soziales Ziel, sondern zunehmend auch gesetzlich gefordert und wirtschaftlich sinnvoll. Menschen mit Behinderung sollen aktiv in Arbeitsprozesse integriert werden – das erfordert allerdings passende Arbeitsplatzsysteme, die barrierefrei, ergonomisch und individuell anpassbar sind.

TEZET entwickelt und vertreibt hochwertige Betriebseinrichtungen aus Stahl, die auch für den Einsatz in Integrationsbetrieben, Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und anderen inklusiven Arbeitsumfeldern geeignet sind. Im Mittelpunkt stehen dabei Lösungen für Rollstuhlarbeitsplätze, barrierefreie Höhenverstellung und Spezialanfertigungen gemäß DIN 18040.

 

 

Was fordert die DIN 18040?

Die DIN 18040 ist die zentrale Norm für barrierefreies Bauen in Arbeitsumgebungen. Sie formuliert Anforderungen an Räume, Möbel und technische Ausstattung, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen eine selbstständige Teilhabe zu ermöglichen.

Auszüge relevanter Anforderungen:

Kriterium Vorgabe laut DIN 18040-1 / 18040-3
Zugänglichkeit Wege mind. 90 cm breit, Wendekreise für Rollstühle ≥ 150 cm
Arbeitshöhe Tische stufenlos höhenverstellbar, mind. 65–85 cm, ideal: elektrisch
Unterfahrbarkeit Freiraum unter Tischen: mind. 67 cm Höhe, 60 cm Tiefe
Bedienbarkeit Griffe, Schalter, Schübe mit ergonomischer Erreichbarkeit
Kontraste & Markierungen Farbkontraste für Sehbehinderte, taktile Orientierungshilfen

 

 

Barrierefreie Höhenverstellung – elektrisch, sicher und flexibel

Ein zentrales Element inklusiver Arbeitsplatzgestaltung ist die elektrische Höhenverstellung von Tischen, Werkbänken und Bedienflächen. Diese ermöglicht eine individuelle Anpassung an Körpergröße, Hilfsmittel (z. B. Rollstuhl) und Arbeitsprozess – und fördert damit nicht nur Teilhabe, sondern auch Produktivität.

TEZET empfiehlt elektrisch höhenverstellbare Systeme mit folgenden Merkmalen:

Funktion Vorteil für Menschen mit Behinderung
Stufenlose Höhenverstellung Optimale Arbeitshöhe für sitzende und stehende Tätigkeiten
Großer Verstellbereich (z. B. 680–1150 mm) Anpassung an verschiedenste Nutzerprofile
Bedienung per Taster oder Fußschalter Unkompliziert auch bei motorischen Einschränkungen
Hinderniserkennung / Sanftstopp Vermeidung von Verletzungen oder Schäden
Belastbarkeit bis 150–200 kg Auch für industrielle Arbeiten mit schweren Werkstücken geeignet

 

 

Spezialmöbel für Rollstuhlarbeitsplätze

Für Rollstuhlnutzer ist nicht nur die Höhe entscheidend, sondern auch die Seitenerreichbarkeit von Werkzeugen, Knie- und Beinfreiheit sowie Bedienbarkeit ohne Kraftaufwand.

Geeignete Möbel:

Möbeltyp Merkmale für Inklusion
Werkbänke mit Unterfahrmöglichkeit Keine Querstreben, großzügiger Beinfreiraum
Materialauszüge auf Rollschienen Einfache, kraftarme Bedienung auch im Sitzen
Regale mit Greifhöhen unter 140 cm Ideal für stehende und sitzende Personen
Tast- und Sichtmarkierungen Besonders für Sehbehinderte hilfreich
Spezialspinde mit niedriger Kleiderstange Einfaches Umkleiden ohne Hilfe

 

 

Individualanpassungen – TEZET realisiert Sonderlösungen

Nicht jeder Arbeitsplatz lässt sich mit Standardmöbeln inklusiv gestalten. Deshalb bietet TEZET individuelle Sonderlösungen, die exakt auf die Anforderungen Ihrer Arbeitsplätze und Mitarbeitenden abgestimmt sind:

  • Maßgefertigte Arbeitsplatzmodule für Rollstuhlfahrer

  • Modular kombinierbare Systemmöbel

  • Anpassung der Bedienhöhe, Arbeitsrichtung, Greifzonen

  • Farbliche Kontraste zur Unterstützung der Orientierung

  • Beratung und Planung in enger Abstimmung mit Inklusionsbeauftragten

Unsere erfahrenen Planer stimmen jedes Projekt mit den Verantwortlichen im Betrieb, den Integrationsämtern und ggf. Reha-Experten ab, um eine gesetzeskonforme und praxistaugliche Lösung zu garantieren.

 

Inklusion durch intelligente Einrichtung ermöglichen

Moderne Betriebseinrichtungen für Menschen mit Behinderung leisten einen entscheidenden Beitrag zur gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsleben. TEZET bietet als Ihr Partner im B2B-Bereich maßgeschneiderte Stahlmöbel und Arbeitsplatzsysteme, die sich nicht nur durch Funktionalität und Qualität, sondern auch durch ihre inklusive Ausrichtung auszeichnen.

Durch die Kombination aus Normenkonformität, ergonomischem Design und modularer Flexibilität lassen sich barrierefreie Arbeitsumgebungen realisieren, die den Anforderungen an Sicherheit, Produktivität und Selbstständigkeit gerecht werden.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Welcome to our store
Welcome to our store
Welcome to our store