Ein Erste-Hilfe-Koffer ist mehr als nur eine gesetzliche Pflicht. Er ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsschutzes und trägt maßgeblich dazu bei, Unfälle wirksam zu entschärfen. In Produktionsbetrieben, Werkstätten, Büros oder öffentlichen Einrichtungen – überall dort, wo Menschen arbeiten oder sich aufhalten, muss die Erste-Hilfe-Ausstattung den aktuellen Vorschriften entsprechen und im Notfall sofort zugänglich sein.
Tezet liefert zuverlässige Lösungen für Unternehmen, die Sicherheit ernst nehmen: von normgerechten Erste-Hilfe-Koffern aus Kunststoff oder Stahl bis hin zu voll ausgestatteten Erste-Hilfe-Stationen mit Wandmontage und Nachfüllservice.
Warum ist ein Erste-Hilfe-Koffer gesetzlich vorgeschrieben?
Gemäß Arbeitsstättenrichtlinie ASR A4.3 und den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften ist ein Erste-Hilfe-Koffer in Unternehmen Pflicht – und das aus gutem Grund. Bei Schnittverletzungen, Verbrühungen, Prellungen oder allergischen Reaktionen kann eine schnelle Erstversorgung entscheidend sein. Je nach Betriebsgröße und Art der Tätigkeit ist ein Verbandskasten nach DIN 13157 (kleine Betriebe) oder DIN 13169 (größere Belegschaften) vorgeschrieben.
Ein normkonformer Betriebsverbandkasten sorgt für klare Strukturen im Notfall und unterstützt die Helfenden mit standardisierten Materialien. Unternehmen, die auf einen gut sichtbaren, korrekt positionierten Erste-Hilfe-Koffer mit Wandmontage setzen, erhöhen die Sicherheit im Betrieb erheblich – sowohl rechtlich als auch praktisch.
Material und Ausführung: Kunststoff oder Stahl?
Je nach Einsatzbereich bietet Tezet verschiedene Ausführungen an, die sich durch ihre Beständigkeit, Ausstattung und Ergonomie unterscheiden:
-
Erste-Hilfe-Koffer aus Kunststoff (ABS): Leicht, robust und stoßfest. Ideal für Büros, Verwaltungen, Bildungseinrichtungen oder den mobilen Einsatz.
-
Erste-Hilfe-Koffer aus Stahl: Besonders stabil und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Hitze, Staub oder chemischen Belastungen. Optimal für Industrie, Werkstätten, Produktionshallen oder Lagerbereiche.
Beide Varianten erfüllen die Anforderungen der DIN-Normen 13157 oder 13169, verfügen über eine übersichtliche Innenstruktur, Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser sowie eine sichere Wandhalterung mit Schnellverschluss.
Anwendungsbeispiele in verschiedenen Branchen
Die Anforderungen an eine professionelle Erste-Hilfe-Ausstattung im Unternehmen sind vielfältig. Unsere Erste-Hilfe-Koffer kommen unter anderem in folgenden Bereichen zum Einsatz:
-
In der Industrie schützen sie Mitarbeitende an Maschinenarbeitsplätzen oder in Fertigungslinien.
-
In Handwerksbetrieben sichern sie die Erstversorgung bei Schnittverletzungen, Stürzen oder mechanischen Verletzungen.
-
In Büros und Verwaltungen decken sie Alltagsunfälle wie Stolpern, Hautreizungen oder Augenverletzungen ab.
-
In Kindergärten und Schulen sind altersgerechte Inhalte besonders wichtig.
-
Für Außendienst und Baustellen bietet Tezet mobile Koffer mit passender Fahrzeughalterung.
Dank der flexiblen Montage- und Transportlösungen – ob fest montiert oder mobil – ist Ihre Erste-Hilfe-Lösung immer griffbereit.
Herstellung und Qualitätsmerkmale bei Tezet
Die Erste-Hilfe-Koffer von Tezet werden unter höchsten Qualitätsstandards gefertigt:
-
Stahlkoffer: Pulverbeschichtetes Gehäuse, kratzfest, temperatur- und chemikalienbeständig.
-
Kunststoffkoffer: UV-beständiger, schlagfester ABS-Kunststoff, auch für wechselnde Einsatzorte geeignet.
-
Ausstattung: Entspricht der aktuellen DIN 13157 oder DIN 13169 – mit Verbandpäckchen, Kompressen, Pflastern, Schere, Handschuhen u.v.m.
-
Zubehör: Jedes Modell enthält eine Prüfplakette, ein aktualisierbares Inhaltsverzeichnis und eine Montageanleitung.
-
Ergonomie: Tragegriff, abgerundete Kanten, durchdachte Innenstruktur mit Fixierungen – für schnellen Zugriff im Ernstfall.
Selbstverständlich erhalten Sie bei Tezet auch Nachfüllsets für alle DIN-Varianten sowie ergänzende Module wie Augenspülstationen, Sofortmaßnahmenpläne oder Erste-Hilfe-Schilder zur normgerechten Kennzeichnung.
Sicherheit beginnt mit Verantwortung
Ein vollständiger, gut zugänglicher und regelmäßig gewarteter Erste-Hilfe-Koffer ist ein entscheidendes Element jeder professionellen Betriebsausstattung. Mit den robusten Lösungen von Tezet entscheiden Sie sich für geprüfte Qualität, durchdachtes Design und gesetzeskonforme Sicherheit – ganz gleich, ob Sie sich für die Variante aus Kunststoff oder Stahl entscheiden.
Jetzt Erste-Hilfe-Koffer online bestellen
Bestellen Sie Ihren normgerechten Erste-Hilfe-Koffer direkt bei Tezet und sichern Sie Ihr Unternehmen mit geprüften Produkten ab. Unsere Experten beraten Sie gern individuell zur passenden Größe, Ausstattung und Montage.
🔹 Direkt zum Sortiment: www.tezet-shop.de
🔹 Persönliche Beratung & Großkundenangebote auf Anfrage
🔹 Zubehör und Nachfüllsets jederzeit verfügbar
Tezet – Ihr Partner für professionelle Betriebseinrichtungen, Sicherheitstechnik und verantwortungsvolle Ausstattung.