Zum Inhalt springen

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten

Medikamentenschränke aus Stahl – sichere Aufbewahrung für Pflege, Medizin und Industrie

In Einrichtungen des Gesundheitswesens, in Pflegeheimen, Kliniken, Apotheken, aber auch in größeren Industrie- oder Verwaltungsbetrieben ist die strukturierte, sichere und normgerechte Aufbewahrung von Medikamenten und Arzneimitteln unverzichtbar. Ein robuster, abschließbarer Medikamentenschrank aus Stahl ist die ideale Lösung, wenn es um Schutz vor unbefugtem Zugriff, klare Ordnung und hygienische Standards geht.

Tezet bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Medikamentenschränken aus pulverbeschichtetem Stahlblech – von kompakten Wandschränken bis hin zu großvolumigen Modellen für den Einsatz in medizinischen Versorgungsbereichen. Unsere Schränke zeichnen sich durch Langlebigkeit, Funktionalität und normgerechtes Design aus. Sie entsprechen den Anforderungen an die sichere Lagerung von Medikamenten und unterstützen Unternehmen und Einrichtungen dabei, ihre Verantwortung in puncto Gesundheit und Arbeitsschutz professionell wahrzunehmen.

 

Warum ein Medikamentenschrank in keinem Betrieb fehlen sollte

Ein professioneller Medikamentenschrank für Unternehmen oder Einrichtungen erfüllt mehrere zentrale Aufgaben: Er schützt Medikamente vor äußeren Einflüssen wie Licht, Staub oder Temperaturschwankungen, sorgt für die kontrollierte Lagerung verschreibungspflichtiger Substanzen und verhindert den Zugriff durch unbefugte Personen – insbesondere bei potenziell gefährlichen oder betäubungsmittelpflichtigen Präparaten.

Ein abschließbarer Medikamentenschrank gehört zur Grundausstattung jeder betrieblichen Ersten Hilfe ebenso wie zu medizinischen Räumen, Krankenzimmern oder Pflegebereichen. Gerade in Unternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitenden – etwa in der Industrie oder Logistik – ist ein zentraler Ort zur sicheren Bevorratung und Verwaltung von Arzneimitteln unerlässlich. Gleichzeitig erfüllt er die Anforderungen der Arbeitsstättenrichtlinie ASR A4.3 sowie verschiedener Hygiene- und Sicherheitsvorgaben.

 

 

Vorteile von Medikamentenschränken aus Stahl

Ein Medikamentenschrank aus Stahlblech überzeugt durch zahlreiche Vorteile gegenüber Kunststofflösungen. Das pulverbeschichtete Gehäuse ist korrosionsbeständig, leicht zu reinigen und bietet einen hohen mechanischen Schutz. So ist die Aufbewahrung auch in raueren Umgebungen wie Werkstätten, Laboren oder Pflegeeinrichtungen möglich.

Darüber hinaus sind die Stahlmodelle von Tezet serienmäßig mit einem Zylinderschloss ausgestattet – optional mit Doppelbartschlüssel oder Zahlencode – wodurch eine gezielte Zugangskontrolle möglich ist. Die Innenausstattung der Medikamentenschränke umfasst höhenverstellbare Einlegeböden, stabile Türfächer sowie oft auch eine separate Innentür für besonders gesicherte Bereiche.

Durch die robuste Bauweise und die sichere Wandmontage bieten unsere Medikamentenschränke für Pflegeeinrichtungen, Apotheken oder medizinische Betriebe langfristige Stabilität, selbst bei täglichem Gebrauch und hoher Beanspruchung.

 

 

Typische Anwendungsbereiche für Medikamentenschränke

Ein Stahl-Medikamentenschrank von Tezet findet in zahlreichen Branchen und Institutionen Anwendung:

  • In Pflegeheimen und Seniorenresidenzen zur Lagerung von Rezepturen, Pflegehilfsmitteln und Arzneien für die tägliche Patientenversorgung.

  • In Krankenhäusern und Kliniken als Stationsschrank oder zentraler Medikamentenschrank mit erweiterter Ausstattung.

  • In Arztpraxen und ambulanten Versorgungszentren für Medikamente, Notfallpräparate und Impfstoffe.

  • In Apotheken als zusätzlicher Lagerort für kühlkettenunabhängige Präparate.

  • In Industriebetrieben oder großen Unternehmen mit betriebseigenem Sanitätsraum zur Aufbewahrung der betrieblichen Gesundheitsversorgung.

  • In Laboren und Forschungseinrichtungen für Substanzen, die gesichert und normgerecht aufbewahrt werden müssen.

Dank der modularen Bauweise lassen sich unsere Medikamentenschränke leicht in bestehende Räume integrieren und auf Wunsch auch mit weiteren Erste-Hilfe-Einrichtungen, wie Augenduschen oder Verbandkästen, kombinieren.

 

 

Herstellung und Qualität

Unsere Medikamentenschränke aus Stahl werden aus hochwertigem Stahlblech gefertigt, mehrfach gekantet, verschweißt und anschließend pulverbeschichtet – für eine glatte, widerstandsfähige Oberfläche, die allen hygienischen Anforderungen genügt. Die Fertigung erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards und unterliegt strengen Prüfungen.

Jeder Schrank ist so konzipiert, dass er einfach montiert, ergonomisch befüllt und intuitiv genutzt werden kann. Die Einlegeböden lassen sich werkzeuglos verstellen, und die optional erhältlichen Türfächer bieten zusätzlichen Stauraum für kleine Verpackungseinheiten, Salben, Tropfen oder Instrumente.

Auf Wunsch bieten wir auch Modelle mit Temperaturanzeige, Digitalverschluss, Betäubungsmittelfach oder kombinierter Erste-Hilfe-Kombistation.

 

Sichere Arzneimittellagerung mit System

Ein funktionaler, abschließbarer Medikamentenschrank aus Stahl stellt nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicher, sondern schafft auch Vertrauen bei Mitarbeitenden, Pflegepersonal und Patienten. Mit Tezet setzen Sie auf hochwertige Lösungen für die sichere und übersichtliche Aufbewahrung von Medikamenten in allen Betriebsgrößen und Branchen.

Unsere Schränke verbinden Sicherheit, Ergonomie und Langlebigkeit – und lassen sich flexibel in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren.

 

Jetzt den passenden Medikamentenschrank bei Tezet bestellen

Ob für den Sanitätsraum, die Pflegeeinrichtung oder das medizinische Lager: Tezet bietet Ihnen normgerechte, robuste und flexible Medikamentenschränke aus Stahl in verschiedenen Ausführungen – direkt verfügbar, sofort lieferbar.

🔹 Besuchen Sie unseren Online-Shop: www.tezet-shop.de
🔹 Lassen Sie sich persönlich beraten – unser Team unterstützt Sie bei der Produktauswahl.
🔹 Ergänzen Sie Ihre Sicherheitsausstattung mit Erste-Hilfe-Koffern, Augenduschen und Spendersystemen.

Tezet – Betriebseinrichtungen mit System. Für mehr Sicherheit und Struktur im Alltag.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Welcome to our store
Welcome to our store
Welcome to our store