Zum Inhalt springen

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten

Luftzirkulation in Stahlspinden – Warum eine durchdachte Belüftung entscheidend ist

 

Stahlspinde mit Lüftungssystemen gehören zur Grundausstattung moderner Umkleideräume in hygienisch sensiblen Bereichen. Ob in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, der Lebensmittelverarbeitung oder in der industriellen Produktion – überall, wo Personal regelmäßig Berufsbekleidung oder Schutzkleidung wechselt, ist eine ausreichende Luftzirkulation im Spind notwendig. Sie verhindert Feuchtigkeitsansammlungen, beugt der Bildung unangenehmer Gerüche vor und trägt zur Einhaltung von Hygienerichtlinien bei.

Lüftung in Stahlspinden ist kein rein ästhetisches Merkmal, sondern ein funktionales Element zur Sicherstellung der Hygiene. Gerade bei der Lagerung von Arbeitskleidung, die durch Schweiß oder Feuchtigkeit belastet ist, sind durchdachte Belüftungskonzepte ein Muss.

 

 

Lüftungstechniken im Vergleich – Von der Flächenlochung bis zur Zwangsbelüftung

 

TEZET bietet als Fachhändler für Betriebseinrichtungen aus Stahl eine Vielzahl an belüfteten Spindmodellen an. Dabei kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz, die jeweils individuelle Vorteile bieten – je nach Einsatzgebiet.

Flächenlochung – Optimale passive Luftzirkulation

Die Flächenlochung bei Spindtüren oder Rückwänden ermöglicht eine gleichmäßige Luftverteilung über eine große Fläche. Diese Lösung bietet einen deutlich besseren Luftaustausch als klassische Lüftungsschlitze. Insbesondere in Bereichen, wo Kleidung nach dem Tragen feucht oder kontaminiert sein kann – etwa in der Lebensmittelproduktion oder im Gesundheitswesen – ist diese Variante klar im Vorteil.

Lüftungsschlitze – Standardlösung für geringere Anforderungen

Einfachere Spindmodelle sind mit horizontalen oder vertikalen Lüftungsschlitzen ausgestattet, meist im oberen und unteren Türbereich. Diese Ausführung ermöglicht eine Grundbelüftung, ist jedoch weniger effektiv bei stark beanspruchter Arbeitskleidung. Sie eignet sich vor allem für Werkstätten, Sporteinrichtungen oder Bildungseinrichtungen mit geringer Feuchtigkeitsbelastung.

Aktive Belüftung – Zentrale Absaugung oder mechanische Lüftungssysteme

Für höchste hygienische Anforderungen, beispielsweise in Reinräumen oder Laborbereichen, sind Spinde mit Anschlussmöglichkeit an eine zentrale Absauganlage oder mit integrierten Lüftern erhältlich. Diese sorgen für eine kontrollierte, kontinuierliche Luftzirkulation, wodurch Feuchtigkeit sofort abgeleitet wird.

 

 

Welche Vorteile bieten belüftete Stahlspinde von TEZET?

Ein Stahlspind mit effektiver Belüftung steigert nicht nur die Hygiene, sondern auch den Komfort Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusätzlich trägt er zur Einhaltung betrieblicher Vorschriften bei.

Wichtige Vorteile im Überblick:

  • Vermeidung von Geruchsbildung durch konstante Luftzirkulation

  • Trocknung feuchter Kleidung in kurzer Zeit

  • Verringerung mikrobieller Belastung, z. B. von Schimmelsporen

  • Sicherstellung der Hygienevorgaben nach HACCP oder DIN 10524

  • Längere Nutzungsdauer von Kleidung durch optimale Lagerbedingungen

  • Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit durch frische und saubere Umkleidebereiche

 

 

Normen & Vorschriften zur Belüftung von Umkleideschränken

In hygienisch sensiblen Betrieben ist die Einhaltung nationaler und branchenspezifischer Normen Pflicht. Folgende Regelwerke greifen bei der Ausstattung mit belüfteten Spinden aus Stahl:

  • DIN 10524: Anforderungen an Sozialräume in der Lebensmittelindustrie

  • HACCP-Konzept: Vermeidung hygienischer Risiken, u. a. durch trockene Lagerung

  • Arbeitsstättenverordnung (ASR A4.1): Umkleidemöglichkeiten mit hygienischer Trennung

  • DGUV Regelwerke: Schutz der Mitarbeitenden in hygienerelevanten Bereichen

 

 

Typische Einsatzbereiche für Stahlspinde mit Belüftung

Ob in Industrie, Gesundheitswesen oder Sport – die Luftzirkulation im Spind ist ein entscheidender Faktor für Hygiene und Gesundheitsschutz. Zu den häufigsten Einsatzbereichen zählen:

  • Lebensmittelverarbeitung & Großküchen

  • Krankenhäuser, Rehazentren, Pflegeheime

  • Schwimmbäder, Fitnessstudios, Sporthallen

  • Feuerwachen und Rettungsdienste

  • Pharma- & Chemiebetriebe mit Schutzkleidung

 

Luftzirkulation ist Hygiene, Komfort und Vorschrift zugleich

Die Wahl des passenden Stahlspinds mit Belüftungssystem sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Während Lüftungsschlitze eine solide Grundlösung darstellen, bieten moderne Flächenlochungen oder aktive Lüftungslösungen erhebliche Vorteile in puncto Hygiene und Komfort.

TEZET unterstützt Sie als erfahrener Partner bei der Auswahl geeigneter Spindsysteme – individuell abgestimmt auf Ihre Branche, Ihre Mitarbeitenden und Ihre gesetzlichen Anforderungen.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Welcome to our store
Welcome to our store
Welcome to our store