Zum Inhalt springen

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten

Pflege von Stahlmöbeln – Werterhalt, Hygiene und Langlebigkeit in der Betriebseinrichtung

 

Stahlmöbel gehören zu den langlebigsten und robustesten Einrichtungen in Industrie, Handwerk, Logistik und Verwaltung. Doch auch Stahl unterliegt Umwelteinflüssen und täglicher Belastung. Eine regelmäßige, sachgerechte Pflege von Stahlmöbeln trägt wesentlich zur Werterhaltung, Funktionalität und Sicherheit bei.

In diesem Beitrag beleuchtet wir die Anforderungen, Reinigungsmethoden und Pflegevorteile von Stahlmöbeln für den professionellen Einsatz.

Warum ist die Pflege von Stahlmöbeln wichtig?

Auch wenn Stahlmöbel für den Dauerbetrieb ausgelegt sind, kann falsche oder ausbleibende Pflege zu optischen Mängeln, mechanischen Problemen oder sogar Korrosionsbildung führen. Besonders in sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung, medizinischen Einrichtungen oder Laborumgebungen ist Hygiene und Oberflächenreinheit unverzichtbar.

Ziele der Pflege

Ziel Nutzen
Werterhaltung Vermeidung von Abnutzung, Kratzern, Farbverlust
Funktionssicherheit Sicherstellung von Schließmechanismen, Schubladen und Rollenführungen
Hygiene & Sauberkeit Unverzichtbar in lebensmittelverarbeitenden oder medizinischen Bereichen
Schutz vor Korrosion Erhalt der Oberflächenversiegelung und Rostschutz
Optische Professionalität Gepflegte Möbel vermitteln Ordnung und Qualität gegenüber Mitarbeitern und Kunden

 

Materialeigenschaften von Stahlmöbeln

Typische Oberflächen und deren Pflegeanforderungen

Oberfläche Eigenschaften Pflegehinweis
Pulverbeschichteter Stahl Kratzfest, farbbeständig, korrosionsgeschützt Feucht abwischen, milde Reinigungsmittel, keine Schleifmittel
Verzinkter Stahl Besonders korrosionsbeständig Regelmäßiges Entstauben, keine säurehaltigen Reiniger
Edelstahl (V2A/V4A) Rostfrei, hygienisch, desinfektionsmittelresistent Reinigung mit Edelstahlreiniger, weiches Tuch, keine Stahlwolle
Chrombeschichtete Bauteile Glänzend, dekorativ, mäßig kratzempfindlich Staubfrei halten, weiche Tücher, keine aggressiven Reiniger

 

Regelmäßige Pflege – so bleibt Ihre Einrichtung langlebig

Empfohlene Pflegeintervalle nach Bereich

Einsatzbereich Pflegeintervall Maßnahmen
Produktionsumgebung Wöchentlich Abwischen mit feuchtem Tuch, Kontrolle der Mechanik, ggf. Schmierung
Lager & Logistik 1–2× monatlich Staub entfernen, Reinigung von Griffen und Schubladen
Lebensmittelindustrie Täglich Reinigung mit lebensmittelkonformen Reinigern, Desinfektion
Büro & Verwaltung Alle 1–2 Wochen Reinigung von Oberflächen, Schubladen und Türgriffen
Außenbereiche / feuchte Räume Nach Witterung / mindestens 2× Monat Kontrolle auf Rost, Pflege der Beschichtung, ggf. Schutzlack auftragen

 

Pflegeanleitung für typische Stahlmöbel

Beispiele:

Möbeltyp Pflegemaßnahmen
Werkbank mit Stahlgestell Oberflächen mit feuchtem Tuch reinigen, Schubladenführungen prüfen und fetten
Stahlschrank Türen und Griffe abwischen, Schloss reinigen, ggf. Scharnier schmieren
Rollcontainer Rollen auf Haare/Fasern kontrollieren, leicht ölen
Schreibtische mit Stahlrahmen Rahmen entstauben, Lack auf Abplatzer prüfen, ggf. mit Reparaturlack ausbessern
Regalsysteme Träger und Böden feucht abwischen, Traglastkennzeichnung kontrollieren

 

Vorteile regelmäßiger Pflege von Stahlmöbeln

Langfristige Investitionssicherheit und Nachhaltigkeit

Vorteil Beschreibung
Längere Lebensdauer Reduzierter Verschleiß durch regelmäßige Wartung und Reinigung
Besserer Werterhalt Gepflegte Möbel behalten ihr optisches und funktionales Niveau
Höhere Arbeitssicherheit Durch funktionsfähige Schlösser, stabile Rollen, intakte Tragkonstruktionen
Bessere Hygiene Erfüllung gesetzlicher Vorgaben in sensiblen Bereichen wie Labor oder Küche
Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung Weniger Ersatzbedarf, geringerer ökologischer Fußabdruck

 

Stahlmöbel zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus – doch nur mit der richtigen Pflege entfalten sie ihr volles Potenzial über viele Jahre hinweg. Ob Werkbank, Spind, Schrank oder Regalsystem: Sauberkeit, Schutz und Funktionssicherheit sind unerlässlich für professionelle Arbeitsumgebungen.

TEZET – Ihr erfahrener Partner für Betriebseinrichtung mit System.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Welcome to our store
Welcome to our store
Welcome to our store