Die Sicherheit im Betrieb ist ein zentraler Aspekt für den reibungslosen Ablauf von Arbeitsprozessen. Insbesondere in Werkstätten, Produktionshallen und Montagebereichen werden hochwertige Werkzeuge, Maschinenkomponenten, elektronische Geräte oder personenbezogene Unterlagen gelagert – oft mit erheblichem Sachwert. Ein wirksamer Diebstahlschutz ist deshalb unerlässlich.
Stahlmöbel mit zertifizierten Sicherheitsmerkmalen bieten eine widerstandsfähige und zuverlässige Möglichkeit zur Sicherung betrieblicher Werte. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Ausführungen es gibt, welche Normen zu beachten sind und worauf Unternehmen bei der Auswahl achten sollten.
Warum Diebstahlschutz im Betrieb immer wichtiger wird
Diebstahl betrifft nicht nur Büros oder Außenlager – gerade in Werkstätten, auf Baustellen und in Fertigungsbetrieben entstehen durch fehlenden Schutz regelmäßig Schäden:
-
Wirtschaftlicher Verlust durch entwendetes Werkzeug oder Ersatzteile
-
Produktionsverzögerungen durch fehlende Geräte oder Materialien
-
Haftungsrisiken bei personenbezogenen Daten oder Kundeneigentum
-
Einschränkung der Arbeitsfähigkeit durch fehlende Ausrüstung
Prävention ist daher entscheidend – insbesondere bei ständig wechselndem Personal, externem Besucherverkehr oder offener Lagerhaltung.
Sicherheitsausführungen bei Stahlschränken und Werkstatteinrichtungen
Merkmal | Funktion / Vorteil |
---|---|
Stahlblechstärke ≥ 1,0 mm | Erschwert gewaltsames Eindringen |
Doppelwandige Türen | Höherer Widerstand gegen Aufbrechen |
Verstärkte Türscharniere | Schutz vor gewaltsamem Aufhebeln |
Drehriegelverschluss | Schließt an mehreren Punkten (z. B. oben, unten, mittig) |
Zentralverriegelung | Sicherung aller Schubladen oder Fächer über einen Schließpunkt |
Zylinderschlösser / Zahlencodes | Benutzerdefinierte Zugriffskontrolle |
Elektronische Schließsysteme | Verwaltung per Chipkarte, PIN oder RFID |
Anklemmschutz und Aufreißsperre | Sicherheitsmerkmale gegen rohe Gewalteinwirkung |
Verankerungsmöglichkeit | Fixierung am Boden oder an der Wand verhindert Mitnahme des Schranks |
Normen und Richtlinien – Was sollte berücksichtigt werden?
Norm / Richtlinie | Bedeutung für den Betrieb |
---|---|
DIN EN 14450 (Sicherheitsstufen) | Einstufung von Wertbehältnissen für begrenzten Schutz bei Einbruch |
VDMA 24992 | Einstufung in Widerstandsgrad A oder B – besonders für Büro und Werkstätten |
Versicherungsrichtlinien | Versicherungen verlangen oft bestimmte Sicherheitsstufen für Geräte- oder Bargeldlagerung |
Datenschutz / DSGVO | Abschließbare Schränke zur Aufbewahrung personenbezogener Daten verpflichtend |
UVV und Betriebssicherheit | Sicherung gefährlicher Werkzeuge und Chemikalien durch abschließbare Fächer notwendig |
Einsatzbereiche für stahlsichere Einrichtungslösungen
-
Werkstätten und Produktionsbetriebe: Schutz hochwertiger Werkzeuge und Maschinen
-
Handwerksbetriebe: Mobile Werkstattschränke mit Diebstahlsicherung
-
Lager und Versandbereiche: Sicherung von Ersatzteilen und Materialien
-
Büro und Verwaltung: Datenschutzkonforme Verwahrung von Akten und Technik
-
Baustellenlager: Verankerbare Schränke und Truhen mit wetterfester Ausführung
Individuelle Lösungen für mehr Sicherheit
Viele Hersteller – darunter auch unsere Partner – bieten modular aufgebaute Sicherheitsmöbel, die je nach Gefahrenlage angepasst werden können. Möglich sind:
-
Personalisierte Zugänge über Chipkarten
-
Zeitgesteuerte Zugriffskontrollen
-
Schlüsselmanagement für mehrere Nutzergruppen
-
Integration in bestehende Zutrittskontrollsysteme
TEZET plant mit Ihnen gemeinsam maßgeschneiderte Sicherheitslösungen – abgestimmt auf Ihre Betriebsgröße, die Art der gelagerten Güter und das Sicherheitsbedürfnis.
Schutz beginnt bei der Ausstattung
Der Schutz wertvoller Betriebsmittel, sensibler Daten oder gefährlicher Substanzen beginnt mit der Wahl der richtigen Einrichtung. Stahlschränke mit erhöhtem Einbruchschutz bilden die Basis für eine sichere, funktionale und wirtschaftliche Arbeitsumgebung.
Ob manuelle oder elektronische Schließsysteme, Widerstandsgrade nach VDMA oder individuelle Sonderlösungen – wir beraten Sie umfassend bei der Auswahl der passenden Sicherheitsmöbel für Ihr Unternehmen.